
- Dauer:
- +/- 10 Minuten
- Personen:
- 1 Person
- Entwickelt von:
- New Work Tools
Mit diesen Kompetenzen bist du fit für die neue Arbeitswelt!
Welches Skillset brauchen wir, um fit zu sein für die neue Arbeitswelt? Welche Fähigkeiten müssen wir trainieren, um die Arbeitswelt in unserem Sinne mitgestalten zu können?
Wir haben uns auf eine Reise begeben, um stimmige Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir haben mit Führungskräften und Personalern innovativer und erfolgreicher Unternehmen gesprochen und sie gefragt, welche Kompetenzen in Zukunft den Unterschied machen werden. Wir haben uns in Deutschlands Co-Working Spaces bei den zukunftsgestaltenden Startups umgehört, haben Sessions auf Barcamps moderiert und Veranstaltungen zur Zukunft der Arbeit besucht, wissenschaftliche Literatur und die meinungsbildenden Magazine gewälzt, mit Zukunftsforschern gesprochen und unsere eigenen langjährigen beruflichen Erfahrungen aus Coaching, Training und Beratung miteinbezogen.
Das Resultat unserer Reise ist das Skill Radar Tool. Ein einfach handhabbares und praxisorientiertes Tool, das dir als Kompass für deine Potenzialentfaltung und als Wegweiser für die Personalentwicklung in Unternehmen dienen kann. Führungskräfte und Personaler*innen können mit dem Tool Weiterbildungsbedarfe identifizieren und die Zusammensetzung von Teams besser gestalten. Das Skill Radar Tool besteht aus drei großen Bereichen, sogenannten Kompetenzfeldern:
- grow (Selbstkompetenz)
- inspire (Sozial-kommunikative Kompetenz)
- innovate (Innovationskompetenz)
Jeder dieser Kompetenzbereiche setzt sich aus mehreren Skills zusammen. Diese werden im Tool jeweils durch drei Aussagen genauer beschrieben. Das Radar Chart stellt dein persönliches Kompetenzprofil dar. Je mehr Fläche ausgefüllt ist, umso stärker sind deine Kompetenzen ausgeprägt. Nutze das Ergebnis, um deinen Entwicklungsbedarf zu bestimmen und deine Potenzialentfaltung systematisch voranzutreiben.
Tipp: Bitte jemanden, der dich gut kennt, deine Skills mithilfe des Tools einzuschätzen und vergleiche das Ergebnis mit deinem Skill Radar. So kannst du Selbst- und Fremdwahrnehmung abgleichen und wertvolles Feedback für deine persönliche Entwicklung erhalten. Bewahre dein Radar Chart auf und wiederhole diesen Prozess in regelmäßigen Abständen (z.B. ein Mal pro Quartal), um deinen Fortschritt sichtbar zu machen.